====== Webservermigration ====== Als Vorlage für dieses Konzept dient ein Ubuntu Server mit Apache, PHP sowie MySQL. ===== Vorgehensweise ===== - DNS-Zonen ändern -> betroffene Domänen / Records auf niedrige TTL setzen - Webserver und Skriptsprache installieren - Eventuell Firewallports öffnen - SSL / TLS aktivieren und weitere Mods nachinstallieren, die benötigt werden (z. B. rewrite) - Certbot installieren - Bei PHP die benötigten Mods installieren - Anpassungen der PHP.ini prüfen und tätigen - Redis als Cache für PHP installieren - Datenbank installieren (z. B. MySQL) - Datenbank absichern - Benutzer und Zieldatenbanken ggfs. anlegen (leer) - Webserver konfigurieren - Generelle Webserverkonfiguration wie Bindings, Sicherheitseinstellungen - Virtuelle Hosts anlegen und aktivieren - Daten kopieren oder Backup ziehen und rücksichern - Das "htdocs" der virtuellen Hosts - ggfs. Logfiles übertragen - Webalizer-Verzeichnis - Certbot-Daten (oder neues Zertifikat ausstellen lassen) - Logrotate-Konfiguration anpassen - Webalizer-Konfiguration anpassen - Datenbank(en) zurücksichern - DNS-Zonen anpassen -> auf neue IP des Zielwebservers schwenken und TTL wieder auf Normalwert setzen