Hier geht es um die Installation von Exchange Cumulative Updates (CU). Diese Updates entsprechen einer vollständigen Exchange-Installation und sind daher etwas aufwändiger zu installieren. Es sollte mit einer Downtime des Servers von ca. 3 Stunden gerechnet werden!
In der Exchange Management Shell:
GCM Exsetup.exe | % {$_.FileVersionInfo} ProductVersion FileVersion FileName -------------- ----------- -------- 14.01.0438.000 14.01.0438.000 C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\bin\ExSetup.exe
alternativ geht auch
Get-ExchangeServer | Format-List Name,Edition,AdminDisplayVersion
Nun kann die Buildnumber mit dieser Tabelle abgeglichen werden!
Neue Übersicht der Build-Numbers:
Wird auf ein neues Service Pack upgedatet, dann wird in der Regel auch das Schema der Active Directory angepasst. Sind die AD-Verwaltungstools nicht auf dem Exchange Server installiert, muss das Schema Upgrade auf dem (vorzugsweise) Schemamaster manuell durchgeführt werden.
Um dies zu erreichen, sind folgende Schritte zu tätigen:
E:\EXSP3>setup /prepareschema
Willkommen bei der unbeaufsichtigten Installation von Microsoft Exchange Server
2010
Exchange-Setup wird vorbereitet
Die Setupdateien werden kopiert ABGESCHLOSSEN
Es werden keine Serverrollen installiert.
Die Voraussetzungen für Microsoft Exchange Server werden überprüft
Organisationsüberprüfungen ABGESCHLOSSEN
Konfigurieren von Microsoft Exchange Server
Das Active Directory-Schema wird erweitert ABGESCHLOSSEN
Der Installationsvorgang von Microsoft Exchange Server wurde erfolgreich
abgeschlossen.
E:\EXSP3>setup /prepareAD
Willkommen bei der unbeaufsichtigten Installation von Microsoft Exchange Server
2010
Exchange-Setup wird vorbereitet
Die Setupdateien werden kopiert ABGESCHLOSSEN
Es werden keine Serverrollen installiert.
Die Voraussetzungen für Microsoft Exchange Server werden überprüft
Organisationsüberprüfungen ABGESCHLOSSEN
Konfigurieren von Microsoft Exchange Server
Vorbereitung der Organisation ABGESCHLOSSEN
Der Installationsvorgang von Microsoft Exchange Server wurde erfolgreich
abgeschlossen.
Bei Exchange 2013:
D:\>setup /prepareschema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
D:\>setup /prepareAD /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\UpdateExeVolatile
„UpdateExeVolatile“ auf „2“
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PendingFileRenameOperations
„PendingFileRenameOperations“ kann gelöscht werden
Get-Service | Where-Object { $_.DisplayName –like “Microsoft Exchange*” } | Set-Service –StartupType Automatic Get-Service | Where-Object { $_.DisplayName –like “Microsoft Exchange*” } | Start-Service Get-Service -Name MSExchangeImap4 | Set-Service -StartupType Manual Get-Service -Name MSExchangeImap4 | Stop-Service Get-Service -Name MSExchangePop3 | Set-Service -StartupType Manual Get-Service -Name MSExchangePop3 | Stop-Service Get-Service -Name wsbexchange | Set-Service -StartupType Manual Get-Service -Name wsbexchange | Stop-Service
Get-Service -Name IISADMIN | Set-Service -StartupType Automatic Get-Service -Name IISADMIN | Start-Service Get-Service -Name W3SVC | Set-Service -StartupType Automatic Get-Service -Name W3SVC | Start-Service
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2019
Es muss das URL-Rewrite-Modul installiert sein auf dem IIS.
Folgende Adresse muss per HTTPS erreichbar sein:
officeclient.microsoft.com
Prüfen:
Get-OrganizationConfig | fl MitigationsEnabled Get-ExchangeServer | ft Name,MitigationsEnabled
Einschalten:
Set-OrganizationConfig -MitigationsEnabled $true Set-ExchangeServer -Identity SERVERNAME -MitigationsEnabled $true