Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ubuntu:20-04_server_install

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Installation Ubuntu 20.04 Server

Installationsmedium

Während der Installation setze ich

  • die Locale auf de_de
  • das Keyboard-Layout auf „German QWERTZ“

Reaktivierung von ifupdown

Um netplan.io zu deaktivieren, muss lediglich das Paket ifupdown installiert werden. Die Deinstallation von netplan.io ist nicht empfehlenswert, insbesondere dann nicht, wenn die Deaktivierung via SSH vorgenommen wird. Nach der Deinstallation ist ein Zugriff via IP nicht mehr möglich. Es muss auf die Konsole ausgewichen werden!

aptitude install ifupdown

Im Bootloader muss ebenfalls das Laden von netplan unterdrückt werden:

/etc/default/grub
[...]
GRUB_CMDLINE_LINUX="netcfg/do_not_use_netplan=true"
update-grub

Um das klassische Verhalten von ifupdown wiederherzustellen, muss ebenfalls systemd-networkd ausgeschaltet werden. Dies geschieht folgendermaßen:

systemctl disable systemd-networkd.service
systemctl mask systemd-networkd.service
systemctl stop systemd-networkd.service

Die Netzwerkkonfiguration sollte nun komplett aus der interfaces-Datei übernommen werden. Eine Ausnahme stellen die DNS-Server dar. Damit diese ebenfalls aus interfaces übernommen werden, muss systemd-resolved ausgeschaltet und resolvconf aktiviert werden!

aptitude install resolvconf
systemctl disable systemd-resolved.service
systemctl stop systemd-resolved.service
systemctl mask systemd-resolved.service
systemctl disable systemd-networkd-wait-online.service
systemctl stop systemd-networkd-wait-online.service
systemctl mask systemd-networkd-wait-online.service
reboot

"Mini" Postfix

Der MTA Postfix soll nur dazu dienen Mails zu versenden. So können Informationen, zum Beispiel an den Admin, vom System versendet werden oder Webseiten können mit Ihren Benutzern kommunizieren, wenn beispielsweise ein Passwort zurückgesetzt werden soll.

Zunächst sind die benötigten Pakete zu installieren.

aptitude install postfix
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  postfix ssl-cert{a}
0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 8 nicht aktualisiert.
1.164 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 4.141 kB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?]

Hier die Default-Maildomäne eintragen:

Folgende Konfigurationsparameter anpassen:

/etc/postfix/main.cf
smtp_generic_maps = hash:/etc/postfix/generic
mydestination = $myhostname, myhostname.mydomain.de, localhost
inet_interfaces = loopback-only
inet_protocols = ipv4
relayhost =  [smtp.myprovider.de]
/etc/postfix/generic
root@myhostname.mydomain.de             something@mydomain.de
@myhostname.mydomain.de                 @mydomain.de
/etc/aliases
# See man 5 aliases for format
postmaster:    root
root:   something@mydomain.de

Die Konfigurationen anwenden:

postmap hash:/etc/postfix/generic
newaliases
service postfix restart
ubuntu/20-04_server_install.1602413943.txt.gz · Zuletzt geändert: von Sebastian Hetzel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki