Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ubuntu:postfix_mailrelay

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ubuntu:postfix_mailrelay [2019/06/22 10:17] – [SRS] angelegt Sebastian Hetzelubuntu:postfix_mailrelay [2019/06/22 10:39] (aktuell) – [Logs nur nach /var/log/mail.log] Schreibfehler im Logfile Sebastian Hetzel
Zeile 9: Zeile 9:
   * Chroot   * Chroot
   * DKIM-Signierung ausgehender Mails   * DKIM-Signierung ausgehender Mails
 +  * SRS
  
  
Zeile 222: Zeile 223:
 # #
 auth,authpriv.*                 /var/log/auth.log auth,authpriv.*                 /var/log/auth.log
-*.*;auth,authpriv.none,mail.none                -/var/log/syslog+*.*;auth,authpriv.none;mail.none                -/var/log/syslog
 [...] [...]
 </file> </file>
Zeile 455: Zeile 456:
 </code> </code>
  
-==== Sender Rewriting Scheme (SRS) ====+===== Sender Rewriting Scheme (SRS) =====
  
 Voraussetzung für die Installation von **postsrsd** ist, dass der eingesetzte Postfix TCP-Maps unterstützt: Voraussetzung für die Installation von **postsrsd** ist, dass der eingesetzte Postfix TCP-Maps unterstützt:
ubuntu/postfix_mailrelay.1561191438.txt.gz · Zuletzt geändert: von Sebastian Hetzel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki